Aktuelles bei Ludwig Bertram
Ludwig Bertram ist nun bereits zum vierten Mal auf der „beruf & bildung“ im Congress Centrum Hannover als Ausbildungsunternehmen für junge Interessenten aufgetreten.
Innovativ & kreativ – Ausbildung bei Ludwig Bertram
In jedem Jahr gibt es bei Ludwig Bertram ein besonderes Ausbildungsprojekt: die Konzeption eines Messestandes auf einer Ausbildungsmesse und die Durchführung der Veranstaltung vor Ort! Das Ziel ist, die Vielfältigkeit der Arbeit im Unternehmen Ludwig Bertram zu zeigen und die nächste Generation Azubis für eine Ausbildung im Unternehmen zu begeistern. Der Messetermin in diesem Jahr war am 24. und 25. Februar.
Der Messeauftritt auf der „beruf & bildung“ im Februar ist mittlerweile ein Highlight für die Auszubildenden. In diesem Jahr hatte das Messe-Team ein besonderes, kreatives Projekt mit dabei!
Viele Puzzleteile LEGO Steine führen zum Erfolg
Kreativität und Kombinationsgabe waren in diesem Jahr besonders gefragt, denn das Organisationsteam hatte sich etwas Besonderes ausgedacht, um interessierten jungen Menschen die Möglichkeiten bei Ludwig Bertram auf spielerische Weise näherbringen. In einem kleinen Wettbewerb sollte ein Rollator-Modell aus LEGO Steinen gebaut werden. Die Idee für den ungewöhnlichen LEGO Bausatz hatte Finn-Ole Riedel, Adult Fan of Lego (AFoL) und Auszubildender zur Fachkraft für Lagerlogistik. Für das Projekt konnte er sein Hobby mit seinem Beruf verbinden und aus LEGO Bauteilen ein Rollator-Modell zusammengebauen.
So kam man spielerisch ins Gespräch, viele Besucher waren von dem Projekt begeistert und das Interesse an einer Ausbildung in der Gesundheitsbranche war groß!
Jeder Interessent, der es geschafft hat, am Stand das Legomodell zusammenzubauen, durfte es auch mit nach Hause nehmen.
Seit gestern, Donnerstag, 16. März findet die Expolife – Leitmesse des Gesundheitsfachhandels – endlich wieder »live und direkt« in Kassel statt.
Wir bedanken uns schon jetzt für die vielen interessanten Besuche und Gespräche auf unserem Messestand in Kassel!
Jetzt noch die Chance nutzen und vorbeikommen!
Alle, die uns noch besuchen möchten, finden uns und das bekannte, umfangreiche Sortiment von RUSSKA noch bis morgen, Samstag, den 18. März auf der Expolife in Kassel.
Wir erwarten Sie mit unserem Außendienst-Team vor Ort. Seien Sie gespannt auf Neuheiten aus den Bereichen Reha und Mobilität und informieren Sie sich an unserem Stand umfassend über aktuelle Trends und Entwicklungen.
EXPOLIFE
Noch bis Samstag, 18. März 2023
Messe Kassel
Stand H12+13 C04
Wir freuen uns auf Sie!
Welchen Weg möchte ich für meine berufliche Zukunft einschlagen, welche Möglichkeiten gibt es? Umfassende Antworten auf diese Fragen bietet die beruf & bildung in Hannover. Ob klassische Ausbildung oder duales Studium – bei Ludwig Bertram finden sich viele Bausteine für einen gelungenen Bildungsweg!
Die Azubis von Ludwig Bertram präsentieren sich und das Unternehmen im Februar auf der Ausbildungsmesse beruf & bildung in Hannover. Nach der Corona-Zwangspause können die Auszubildenden endlich wieder »in Präsenz« vor Ort sein, und an einer Ausbildung in der Gesundheitsbranche Interessierte direkt ansprechen.
beruf & bildung hannover
Stand Nr. 26
24./25. Februar 2023
HCC Hannover Congress Centrum (Standort)
Kreativ am Start
In diesem Jahr haben sich die Bertram-Azubis eine besondere Aktion ausgedacht: Mit LEGO Steinen können die Besucher vor Ort sich kreativ ausprobieren und einen Rollator nachbauen. Wer es schafft, darf das Modell gleich mitnehmen – und hat automatisch einen Termin für das Vorstellungsgespräch für einen Ausbildungsplatz in der Tasche!

Herrn Hans-Joachim Tegtmeier
der am 20. November 2022 nach kurzer schwerer Krankheit verstarb. Er wurde 86 Jahre alt.
Auch außerhalb der Firma war Herr Tegtmeier in Einrichtungen des Großhandels-Verbandes und der IHK engagiert. Er wurde von seinen Mitarbeitern und Geschäftspartnern geachtet und geschätzt. Unser Mitgefühl gilt seiner ganzen Familie. Wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren.
Isernhagen im November 2022
Ludwig Bertram GmbH
Geschäftsführung, Betriebsrat, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen und sieben neue Azubis haben eine Berufsausbildung bei Ludwig Bertram angefangen. Damit lernen nun insgesamt 16 junge Menschen einen Beruf im Unternehmen. Wir heißen alle neu angekommenen Talente herzlich willkommen und wünschen viel Erfolg in den nächsten drei Jahren! Zu Beginn gibt es immer viele neue Eindrücke und es gilt herauszufinden, mit welcher Sorte Wasser im Unternehmen gekocht wird. Erfahrungsgemäß finden die Azubis dabei aber viel Unterstützung im Kreis der Mitarbeitenden.

Im Unternehmen wird eine Ausbildung zum Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement, zur Fachkraft für Lagerlogistik und zum Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen angeboten. Auch ein duales Studium Business Administration ist möglich. Neben der Ausbildung im Unternehmen gehen die Azubis an mehreren Tagen in der Woche zur Berufsschule bzw. fahren aufs ehemalige Expogelände zur Leibniz FH, unserem Bildungspartner für das duale Studium.
Ludwig Bertram bildet Fachkräfte für Lagerlogistik sowie Kaufleute im Gesundheitswesen und im Großhandel aus. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann sich hier informieren: https://www.bertram.de/de/ausbildung – Bewerbungen werden übrigens das ganze Jahr über bearbeitet!
Seit dem 7. Juni konnten Betriebe der Belegschaft ein Impfangebot machen – und die Ludwig Bertram GmbH war von Beginn an mit dabei. Auf Initiative von Geschäftsführer Dirk Moch wurden noch unbezogene Büroräume in einem Neubau des Unternehmens kurzerhand in ein Betriebsärztliches Impfzentrum umgewidmet. Die Räume und das Mobiliar stellt Bertram Vital kostenlos bereit. Betriebsarzt Thomas Riebschläger und das medizinische Fachpersonal führen die Impfungen vor Ort durch und stellen die für die Logistik notwendige IT-Ausrüstung. Der ursprünglichen Initiative haben sich mehr als 50 kleinere und größere Unternehmen der näheren Umgebung angeschlossen.

Inzwischen haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Ludwig Bertram, die das Angebot wahrgenommen haben, ihre erste Impfung erhalten. Rund 28 % aller Betriebe in Deuschland bieten laut einem Bericht im Ärzteblatt betriebsärztliche Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 an. Die Zahlen stammen aus einer repräsentativen Umfrage des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Demnach planen weitere 12 % der Betriebe ähnliche Angebote für die Angestellten. „Vor allem mit Blick auf die rasante Ausbreitung der Delta-Variante in Europa zeigt sich, dass das Impfen durch Betriebsärztinnen und -ärzte ein immer wichtigerer Baustein in der Bewältigung der Corona-Krise werden kann“, so Bernd Fitzenberger, Direktor des IAB.
Zur Unterstützung in der Pandemie-Bekämpfung spendet das Sanitätshaus Bertram Vital 5.000 Flaschen Händedesinfektion »Ultrana« sowie 5.000 textile und wiederverwendbare Mund- und Nasenmasken.
„Uns ist es wichtig, die Gemeinde Isernhagen, in welcher unser Unternehmen seit 2014 beheimatet ist, in diesen herausfordernden Zeiten tatkräftig zu unterstützen. Mit dem Gewerbegebiet am Kirchhorster See haben wir einen gut angebundenen Unternehmensstandort gefunden, an welchem wir flexibel agieren können – als Sanitätshaus, aber auch mit dem gesamten Unternehmen. Mit der Schutzausstattung können die Verantwortlichen in der Verwaltung flexibel agieren und sie dort einsetzen, wo Bedarf besteht“, so Dirk Herkendell, Abteilungsleiter bei Bertram Vital.

Zur Spendenübergabe traf Bürgermeister Arpad Bogya persönlich mit Dirk Herkendell von Bertram Vital zusammen, um die Schutzausstattung entgegen zu nehmen – natürlich mit Abstand und Mund- und Nasenmaske! Herr Bogya, der sich sehr über das Engagement und die „Rückkopplung aus der Wirtschaft“ freute, nannte als mögliche Einsatzgebiete Schulen, Kitas oder auch die Feuerwehr.
(Pressemitteilung) Isernhagen/Hannover, 28. Juli 2020 – Mitte Juli wurde der Web-Auftritt der Marke RUSSKA, www.russka.de, auf ein neues Shop-System umgestellt. Design und Technik wurden umfassend modernisiert. Mit Blick auf die Anforderungen verschiedener Zielgruppen finden interessierte Besucher eine Informations- und Bestellplattform für den Fachhandel sowie detaillierte Ratgeber für Endverbraucher.
Fachhändler können sich im passwortgeschützten, exklusiven Bereich ausführlich über Produkte informieren und direkt bestellen. Das Finden der gesuchten Produkte so einfach wie möglich machen, Produktinformationen bereithalten und den aktuellen Preis anzeigen – diese Anforderungen standen bei der Entwicklung des neuen Web-Auftritts unter www.russka.de im Vordergrund
„Wir bieten dem Fachhandel ab sofort noch mehr Informationen zum Sortiment, wie die Anzeige der Verfügbarkeit und der Hinweis auf Rabattstaffeln. Für viele unserer Kunden bietet die Online Bestellmöglichkeit eine Chance, den internen Bestellprozess zu optimieren“, so Thomas Ritter, Geschäftsführer RUSSKA, zum neuen Online-Shop.
Service für Verbraucher, Fachhandel und Presse
Die RUSSKA Ratgeber geben Einblicke in das umfangreiche RUSSKA Sortiment und zeigen auf, welche Produkte Endverbraucher im medizinischen Fachhandel erwerben können. In einem Veranstaltungskalender wird das Unternehmen Ludwig Bertram GmbH mit der Marke RUSSKA zukünftig über Messen, Veranstaltungen und Seminare für das interessierte Fachpublikum informieren. In der neuen Rubrik Presse- und Medieninformationen finden Medienschaffende einen Überblick zu aktuellen Themen sowie ein Pressearchiv.
In diesem Jahr geht es gleich auf zwei Ausbildungsmessen, um Interessenten direkt anzusprechen und umfassend zu informieren. Neben der »beruf & bildung« in Hannover sind wir erstmalig auch auf der »ABI Zukunft Hildesheim« vor Ort.
ABI Zukunft Hildesheim
Ein neuer Termin im Messekalender: Die »ABI Zukunft Hildesheim« ist eine Rekrutierungsmesse für Universitäten, Fachhochschulen und Arbeitgeber mit dualem Studium. Neben vielen Ausstellern runden Vorträge und Workshops das Messeprogramm ab.
ABI Zukunft Hildesheim
Samstag, 25.1. 2020
Halle39
Schinkelstraße 7
31137 Hildesheim
https://goo.gl/maps/k1aJ8L2h1G7SRaWg9
beruf & bildung in Hannover
Der Messeauftritt der Ludwig Bertram Azubis auf der »beruf & bildung« ist ein wiederkehrernder Termin im Jahresverlauf. Neben zahlreichen Ausstellern werden auch in diesem Jahr wieder viele Vorträge angeboten, etwa zu den Themen »Vorstellungsgespräch« und »Anschreiben«. Außerdem gibt es einen Bewerbungsmappencheck und viele weitere Angebote.
beruf & bildung
Samstag/Sonntag, 28. und 29.2.2020
Hannover Congress Centrum HCC
Stand 70
https://goo.gl/maps/fjsywBjoxWmCCkCV9
(Pressemitteilung) Isernhagen, Oktober 2019 – Skandinavisches Design mit hohem Nutzwert: Der Einkaufs-Rollator Let’s Shop von Trust Care wurde mit dem begehrten Designpreis Red Dot Award ausgezeichnet. »Let’s Shop beweist sich als funktional überzeugendes Hilfsmittel mit durchdachten Details, die unterwegs von hohem Nutzen sind«, so die Jury des Red Dot Award in ihrer Begründung.

Für sich selbst zu sorgen, zu kochen und Lebensmittel einzukaufen ist ein wichtiges Element von Selbstbestimmtheit und eigenständigem Leben. Viele Nutzer von Rollatoren verwenden die Mobilitätshilfen nicht zuletzt, um damit einkaufen zu gehen und die täglichen Wege sicher zu meistern. Auf dem Wochenmarkt und im Discounter macht der neue Einkaufs-Rollator Let’s Shop Eindruck und bietet gleichzeitig viel Platz für die Dinge des täglichen Lebens. Auch beim Einkaufsbummel in der Fußgängerzone macht er eine gute Figur.
Einkaufs-Rollator Let’s Shop
- 25 l Volumen: viel Platz für Einkäufe in der großen Tasche
- Für die Pause zwischendurch: Taschendeckel als Sitz nutzbar
- Auch mit leerer, befestigter Tasche faltbar

Auf Ausflügen, im Alltag und besonders bei Einkäufen zeigt Let’s Shop seine starke Seite. Die große Tasche mit 25 l Volumen kann bis zu 12 kg beladen werden. Die wasserabweisende Außentasche ist mit Klettbändern am Rahmen befestigt. Feuchtigkeit und fremde Blicke bleiben draußen. Im Inneren gibt es eine zusätzliche Tasche, die leicht entnehmbar ist, so lassen sich die Einkäufe auch einfach weitertransportieren. Die Bremskabel sind im Rahmeninneren verlegt, dadurch wird ein Hängenbleiben an Gegenständen vermieden. Diese durchdachten Details machen den Rollator zu einem zuverlässigen Begleiter für jeden Tag.